Hauptmenü
Hauptmenü
Hauptmenü
Spannung, Teamgeist und Fußballleidenschaft: Beim RB-Finale der Wettkampfklasse IV von „Jugend trainiert für Olympia“ im Oberkircher Renchtalstadion kämpften Mädchen- und Jungenmannschaften aus der Region um den Einzug ins Landesfinale. Am Ende setzten sich die Teams aus Kenzingen (Mädchen) und Stegen (Jungen) durch – ein Turniertag voller Emotionen und sportlicher Höchstleistungen.
Tennis-Mödchen standen im Landesfinale in Ulm/Donau und kamen mit dem Titel des gesamtbadischen Vizemeisters zurück.
Unter dem Motto „Cabino Royale – um jeden Punkt gepokert“ verabschiedeten sich die diesjährigen 76 Abiturientinnen und Abiturienten des Hans-Furler-Gymnasiums am vergangenen Samstag von ihrer Schulzeit.
Mit kreativen Ideen und starken Botschaften setzten sich Schülerinnen und Schüler des HFG im Rahmen des Europäischen Wettbewerbs mit dem Thema „Europa – aber sicher!“ auseinander. 26 Schüler*innen wurden prämiert – darunter auch zwei Bundespreise und eine Bundespreisnominierung.
Am Samstag, den 17. Mai 2025, unterzogen sich der gesamte Französischkurs des bilingualen Zugs Klasse 9 sowie einige Schülerinnen der Stufe 10 der schriftlichen Prüfung von Delf scolaire junior Niveau B1. Nun sind auch die Ergebnisse bekannt.